Online-Seminare zu Recht, Haus und Garten, Vereinsarbeit
Vorteil der Online-Seminare: Interessierte sparen sich die oft weite Anreise und erhalten Informationen ganz direkt, ohne Zeitverlust und bequem zuhause am eigenen PC.
Ob die stark nachgefragten Schulungen zu DAVOweb von Violetta Kopshoff im Januar und Februar oder die Online-Seminare zum Thema „Nachbarrecht – alles rund um den Gartenzaun“ von Rechtsanwalt und Rechtsberater Stephan Dingler: Die Nachfrage ist ungebrochen.
Aktive Mitglieder-Kommunikation von zuhause aus
„Online-Seminare sind eine komfortable Form der Kommunikation, um mit unseren Mitgliedern in Kontakt zu treten. Und dies geschieht ganz praktisch und bequem vom heimischen Wohn- oder Arbeitszimmer aus“, so Rechtsanwalt Stephan Dingler (Rechtsberater beim Verband Wohneigentum NRW e.V.) und erläutert weiter: „Online-Seminare haben sich neben klassischen Seminaren oder Workshops etabliert. Natürlich wird es diese Formen des Dialogs auch weiterhin geben, aber für die kurze und knappe Information zu einem bestimmten Thema gibt es zum Online-Seminar aus unserer Sicht kaum eine sinnvolle Alternative.“
Bequeme und direkte Übermittlung
Die positive Resonanz auf die bisherigen digitalen Veranstaltungen, wie z.B. auf das Online-Seminar „Nachbarrecht – alles rund um den Gartenzaun“, gibt Stephan Dingler recht: Das gleichermaßen informativ wie auch unterhaltsam gestaltete Online-Seminar bietet Nutzern eine bequeme und direkte Übermittlung der Inhalte.
In der Vereinsarbeit häufen sich besonders am Jahresanfang Fragen zum SEPA-Einzug. Die Vorgehensweise wird bequem im DAVOweb-Online-Seminar für viele Teilnehmer gleichzeitig anhand von Beispielen demonstriert. „Oft reicht es schon, wenn man einmal gesehen hat, wie es richtig geht. Hierdurch erhalten die Nutzer mehr Sicherheit für die Arbeit im Programm“, so Violetta Kopshoff.
Zu den Online-Seminaren können sich Interessierte online anmelden. Um unsere Referenten live hören zu können, reicht ein PC mit Lautsprecher. Während des Online-Seminars können die Teilnehmer Fragen in ein Fragenfeld schreiben. Diese werden am Ende des Online-Seminars für alle beantwortet.
Die aktuellen Termine werden auf der Website des Verbandes unter den Veranstaltungen veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Beliebte Themen werden wiederholt und ausgebaut
Die Online-Seminare sind äußerst beliebt – dies zeigt sich darin, dass diese bereits kurz nach Bekanntgabe der Termine ausgebucht waren. „Die hohe Nachfrage freut uns sehr und das große Interesse veranlasst uns zur Wiederholung der Online-Seminare“, berichtet Stephan Dingler weiter. Aber natürlich wird es nicht nur bei Wiederholungen bleiben. Der Verband wird die Inhalte in regelmäßigen Abständen aktualisieren und erweitern.
Geplant sind im Bereich Recht unter anderem Themen, wie: Grenzabstände für Bäume, Büsche und sonstige Anlagen, die Art und Weise der richtigen Grenzeinfriedung und das korrekte Verhalten bei Nachbarschaftsstreitigkeiten. „Fest steht, dass sogar der ‚alte Hase‘, der vielleicht an einem unserer ersten Online-Seminare teilgenommen hat, bei unseren aktuellen Online-Seminaren viele neue Erkenntnisse erhält“, so Stephan Dingler abschließend.