Newsletter 06/2023

Der Verband Wohneigentum NRW hat sich im Rahmen einer Experten-Anhörung im Landtag NRW dafür eingesetzt, dass die Landesregierung an den erst im letzten Jahr beschlossenen Fristen bei Erschließungsbeiträgen festhält. Bleibt sie hingegen bei ihrem Plan und streicht die Fristen, kann das zu bösen Überraschungen bei vielen Wohneigentümerinnen und -eigentümern an älteren Straßen führen. Denn diese wurden in einigen Fällen nie „endgültig“ fertiggestellt – entsprechend können die Anliegerinnen und Anlieger mitunter noch nach Jahrzehnten für die Erstherstellung der Straße zur Kasse gebeten werden.

Viele Grüße

Thomas Hornemann
Geschäftsführer

Erschließungsbeiträge treffen in der Praxis oft die Falschen. Das berichtete der Verband Wohneigentum im Rahmen einer Experten-Anhörung im Landtag NRW. Er forderte daher die Landesregierung auf, an den im letzten Jahr verabschiedeten bürgerfreundlichen Fristen festzuhalten.

In unserer Webinar-Reihe „Energiekrise im Eigenheim“ blicken wir gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW auf die Herausforderungen der Wärmewende in den eigenen vier Wänden. Am 16. März geht es um die Vor- und Nachteile von Stecker-Solargeräten. Am 20. März informieren wir noch einmal über die Wärmepumpe. Start der Webinare ist jeweils um 18 Uhr.

Ballhortensien schneiden ist kinderleicht. Wie Sie diese Hortensien schneiden und damit eine reiche Blüte fördern, erklärt Gartenberater Philippe Dahlmann in seinem neuen YouTube-Video. Über Gefällt mir-Angaben und neue Abonnenten freuen wir uns immer!

BAU! MESSE! NRW! Besuchen Sie uns an Stand 3.B32

Ob Neubau, Renovierung oder Sanierung: Bei der BAU! MESSE! NRW! in Dortmund werden vom 10. bis 12. März Technologien und Lösungen präsentiert. Für kurzentschlossene Mitglieder gibt es noch kostenlose Tickets zum Download. Wir sehen uns an unserem Stand 3.B32!

Sie möchten Ihren Rasen vital und widerstandsfähig halten? Unser Tipp: Zu den wichtigen Rasenpflege-Maßnahmen gehört das Vertikutieren. Im Video klärt Gartenberater Philippe Dahlmann die wichtigsten Fragen: Wann, wie tief und wie oft wird vertikutiert? Rasen vorher mähen? Wann sollte gedüngt werden?

Lassen Sie sich diese Vorteile nicht entgehen:

  • Grundabsicherung für Haus und Garten
  • Hilfe in Rechts- und Steuerfragen
  • Beratung zu Bauen, Wohnen, Energie und Garten
  • Interessenvertretung in Politik
  • Namhafte Kooperationspartner
  • Veranstaltungen und Online-Seminare
  • kostenlose Verbandszeitschrift „Familienheim und Garten“

Werden Sie jetzt  Mitglied ...

Ausgabe 06/2023

Versanddatum: 09.03.2023