Bei den Hilfen für Heizöl- und Pelletkunden hat der Bundestag die Mittel freigegeben. Nun geht es an die Umsetzung des Antragsverfahrens in den Bundesländern. Wir machen uns dafür stark, dass Bürgerinnen und Bürger in NRW so schnell wie möglich die Hilfen beantragen können. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben ein sonniges und entspanntes langes Feiertagswochenende und frohe Ostern.
Viele Grüße
Thomas Hornemann
Geschäftsführer
Sie sind womöglich Doppelverdiener, Ihr Sparstrumpf ist gut gefüllt, Schulden gibt es nicht – ideale Bedingungen, um über einen Hauskauf nachzudenken! Aber was müssen Sie tatsächlich aufbringen, um eine Immobilie zu finanzieren? So funktioniert eine realistische Einschätzung!
Sind Sie auf der Suche nach einem bezahlbaren Grundstück, das nicht weit ab im Hinterland liegt? Sie finden nichts? Vielleicht ist für Sie die sogenannte Erbpacht eine Lösung. Auf diese Weise mieten Sie das Grundstück auf Zeit, statt es zu kaufen. Wir erklären, wie das Modell funktioniert.
In einem Online-Seminar am 13. April ab 18 Uhr klärt Gartenberater Philippe Dahlmann die wichtigsten Fragen zur Rasenpflege im Frühjahr: Wann mit der Rasenpflege beginnen? Wie oft und wie hoch mähen? Rasenschnitt liegen lassen? Was ist beim Vertikutieren zu beachten? Jetzt kostenlos anmelden!
Gelingt mit einer eigenen Solarthermieanlage ein erster Schritt in die Wärmewende? Um diese Frage geht es in unserem kostenlosen Online-Seminar am 18. April ab 18 Uhr. Referent Dipl.-Ing. Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale NRW e.V. gibt einen Überblick. Wir freuen uns auf Sie!
Ausgabe 08/2023
Versanddatum: 06.04.2023