Newsletter 14/2023

Kaum ein Thema hat die Gemüter so erhitzt wie die Änderung des Gebäudeenergiegesetzes – kurz GEG. Nach langem Streit soll das umstrittene Heizungsgesetz in dieser Woche in einem Schnellverfahren im Bundestag verabschiedet werden.

Was genau im neuen Heizungsgesetz stehen wird und welche Auswirkungen das für selbstnutzende Wohneigentümerinnen und -eigentümer hat, diskutiert unser Politikreferent Jan Koch am Donnerstag, den 6. Juli 2023 um 19:00 bis 20:30 Uhr mit Dr. Reinhard Loch, Bereichsleiter Energie bei der Verbraucherzentrale NRW in einem Online-Talk.

Unser Online-Talk ist ein neues Format: Wir diskutieren kurz und prägnant über aktuelle Entwicklungen – ein klassischer Vortrag wird nicht gehalten. Über die Chat-Funktion haben Sie aber wie gewohnt die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

 

Viele Grüße

Thomas Hornemann
Geschäftsführer

Ab 2025 müssen Dächer von Wohngebäuden in NRW schrittweise mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Wir erklären, für wen die neue Solardachpflicht gilt, welche Ausnahmen es gibt, wie groß die neue Solaranlage werden muss und was bei einer Dachsanierung im Altbau zu beachten ist.

Bei der Suche nach einem passenden Eigenheim gibt es dank Online-Portalen mehr Möglichkeiten als je zuvor. Damit Sie schnell erfolgreich sind, haben wir für Sie ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt.

Der richtige Rosenschnitt ist eine wichtige Pflegemaßnahme an Rosen. Damit Sie lange Freude an der „Königin der Blumen“ haben, erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, worauf Sie beim Rosenschneiden achten sollten.

Der Pflegeschnitt an Stachelbeeren zur Erntezeit erleichtert die Ernte erheblich. Gartenberater Philippe Dahlmann zeigt den Ernteschnitt im YouTube-Video. Funktioniert übrigens ebenso gut bei Johannisbeeren.

Ausgabe 14/2023

Versanddatum: 04.07.2023