Newsletter 21/2023

Endlich stehen die Termine fest und deshalb haben wir eine ganz aktuelle Meldung für Sie: Im November bieten wir erneut unsere oft nachgefragte Online-Seminar-Reihe zum Thema „Erbrecht“ an!

Referent Holger Schiller (Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für Erbrecht) erläutert kompetent und informativ die Rechtslage und zeigt Fallstricke auf. Mehr Infos gibt es in unseren nächsten Newslettern oder bereits jetzt auf unserer Internetseite. Anmeldungen sind schon möglich. Wir freuen uns auf Sie!

 

Viele Grüße

Thomas Hornemann
Geschäftsführer

Tote Steine statt lebendiger Pflanzen? Schottergärten sind schlecht für die Umwelt. NRW verschärft daher erneut die Regeln bei der Vorgartengestaltung! Wir erklären, wie Sie es besser machen können und mit den richtigen Pflanzen einen pflegeleichten und naturnahen Garten anlegen.

Entschließen Sie sich für einen Glasfaseranschluss in Ihrem Eigenheim, muss die Leitung dafür auch über Ihr Grundstück gelegt werden. Die nötige Erschließung sichern sich viele Netzbetreiber über Grundstückseigentümererklärungen ab. Doch Vorsicht: Bevor Sie unterschreiben, sollten Sie unsere Infos lesen.

Wie Sie Ihre Sträucher im Garten richtig schneiden und warum geschnitten werden sollte, erfahren Sie kostenlos in unserem Online-Seminar am 26. Oktober ab 18 Uhr. Weitere Themen sind Blütenbildung, Schnittarten sowie Wuchstypen und -eigenschaften. Wir freuen uns auf Ihre Online-Anmeldung!

Lärmbelästigung im Garten ist ein häufiger Grund für Streit unter Nachbarn. Dabei gibt es Regeln zu Ruhezeiten, Lärmschutz, Baumaßnahmen und Kindergeschrei. Was Sie über Gesetze zum Lärm im Garten wissen sollten – und was Sie bei Konflikten tun können.

Ausgabe 21/2023

Versanddatum: 12.10.2023