Newsletter 22/2023

In der vom Sicherheitstechnik-Anbieter ABUS in Auftrag gegebenen Sicherheitsstudie 2023 gab jeder vierte Befragte an, dass in seiner Nachbarschaft in den letzten 12 Monaten eingebrochen wurde. Die Zahl der Wohnungseinbrüche stieg laut Kriminalstatistik um 21,5 Prozent an. Vor diesem Hintergrund haben wir hilfreiche Informationen für Sie zusammengestellt, wie Sie Ihr Wohneigentum besser schützen können.

Außerdem haben wir noch einen TV-Tipp für Sie: Unser Gartenberater Philippe Dahlmann wurde für das ZDF-Service-Magazin „Volle Kanne“ als Experte zum Thema „Wohin mit dem Herbstlaub?“ befragt. Die Antwort und den ganzen Beitrag gibt es in der ZDF-Mediathek.

 

Viele Grüße

Thomas Hornemann
Geschäftsführer

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und viele Eigentümer/-innen fürchten sich vor Einbrüchen. Dabei gibt es zahlreiche effektive Maßnahmen, um Ihr Haus besser vor Einbrechern zu schützen. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Sicherheit zuhause erhöhen und welche Umbauten sogar förderfähig sind.

Wer erbt, wenn kein Testament vorhanden ist? Diese und andere Fragen zum Thema Erbrecht werden am 14. November ab 18 Uhr im Webinar  „Erben und vererben“ beantwortet. Referent ist Rechtsanwalt Holger Schiller, Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für Erbrecht. Melden Sie sich jetzt online an!

Zum Auftakt der Online-Gartenwoche der Gartenberater/-innen im Verband Wohneigentum steht am Montag (27. November) ab 18 Uhr das kostenlose Webinar „Den Boden verstehen“ auf dem Programm.​​​​​​​​​​​​​​ Philippe Dahlmann nimmt Sie mit auf einen Ausflug in die Bodenkunde. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Der Schnitt von Herbsthimbeeren ist ganz einfach. Gartenberater Philippe Dahlmann erklärt im YouTube-Video, wann und wie Sie schneiden sollten, um eine reiche Ernte zu erhalten. Wenn Ihnen das Video gefällt, freuen wir uns sehr über Likes, Kommentare und neue Abonnenten.

Ausgabe 22/2023

Versanddatum: 26.10.2023