In diesem Vortrag erfahren Sie den Schnitt von Johannisbeeren, Stachelbeeren, Hortensien, Forsythien, Rosen und anderen Sträuchern.
Inhalt: Warum schneiden? – Blütenbildung – Wuchstypen – Schnittarten – Wuchseigenschaften – Beispiele.
Hinweis! Kletterpflanzen, Wein und Kiwi werden in diesem Seminar nicht behandelt.
Werden Gehölze richtig geschnitten, ist das ein wichtiger Beitrag zum vorbeugenden Pflanzenschutz. Und – man will es kaum glauben – in vielen Fällen werden dadurch sogar Insekten gefördert, wie z.B. Wildbienen.
Gemeindezentrum Martin-Luther-Haus, Auf der Pallmisse 5, 58640 Iserlohn-Hennen
anmelden (erforderlich)
Mehr Infos zu Philippe Dahlmann.
Videos von Philippe Dahlmann finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.