Präventionsvortrag der Polizei: Sicherheit geht vor

Trickbetrug – Sicherheit im privaten, öffentlichen und virtuellen Umfeld

Es sind Taten, die fassungslos machen. Immer wieder bringen Trickbetrüger zum Beispiel als falsche Polizisten ihre Opfer um große Geldsummen. Darum bietet der Verband Wohneigentum NRW einen Vortrag zum Thema Trickbetruck an. Referent ist Kriminalhauptkommissar Markus Schettke von der Polizei Dortmund.

Das Thema Telefonbetrug beschäftigt die Polizei seit Jahren in verschiedenen Formen. Waren es eine Zeit lang die Enkeltrick-Betrüger, die die Beamten am meisten beschäftigten, sind es derzeit Täter, die am Hörer das Vertrauen der Menschen in die Polizei für ihre Machenschaften missbrauchen. Als falsche Polizeibeamte bringen sie die Angerufenen – meist ältere Menschen – dazu, Bargeld und Wertgegenstände in ihre „Obhut“ zu geben. Teils bringen sie ihre Opfer so um ihr gesamtes Erspartes.

Aufklärung ist Trumpf

In ihrem Kampf gegen diese Betrüger setzt die Polizei vor allem auf Aufklärung. Denn die Strippenzieher hinter den Taten sind für die Ermittler in den meisten Fällen schwer zu identifizieren. Sie agieren aus dem Ausland. Ziel ist es daher, dass diese Täter mit ihren Maschen niemanden mehr täuschen können. In einem Vortrag für den Verband Wohneigentum NRW möchte Markus Schettke über die Legenden aufklären, die Betrüger als angebliche Polizisten am Telefon benutzen, um ihre Opfer zu überzeugen. Schettke wird aber auch auf zahlreiche weitere Betrugsarten eingehen: Falsche Enkel, Gewinnspielabzocke am Telefon oder Betrug an der Haustür, zum Beispiel durch angebliche Wasserwerker.

Schutz vor Taschendieben

Im interaktiven Vortrag soll es aber auch um die Sicherheit im öffentlichen ebenso wie im digitalen Raum gehen. Wie trage ich meine Handtasche richtig, um mich vor Taschendieben zu schützen? Wie verhalte ich mich am Geldautomaten? Wo lauern Gefahren für mich im Internet oder auf dem Smartphone? Wie finde ich sichere Passwörter? Dies sind nur einige Fragen, auf die der Experte aus dem Kommissariat für Vorbeugung eingehen möchte.

Ort:
Himpendahlweg 2, 44141 Dortmund

Kosten:
Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei

Referent:
Markus Schettke
Kriminalhauptkommissar bei der Polizei Dortmund

Sobald neue Termine geplant sind, werden diese hier veröffentlicht.