Seminar: Wohnungseinbruch – so beuge ich vor

Das Thema Einbruchschutz ist nach wie vor aktuell. Darum veranstaltet der Verband Wohneigentum NRW regelmäßig das Seminar „Wohnungseinbruch: So beuge ich vor“. Indra Naskar vom Kommissariat Vorbeugung der Polizei Dortmund informiert darüber, wie Sie Ihr Eigentum gegen Einbrecher schützen können.

Seit einigen Jahren sinken die Einbruchzahlen kontinuierlich: Viele Eigentümer haben ihr Haus bzw. ihre Wohnung sicherer gegen Einbruchversuche gemacht, so dass es oft beim Einbruchversuch bleibt. Hier zeigt sich, wie wichtig es ist, den Einbruchschutz des Hauses oder der Wohnung zu verbessern.

Aufklärungskampagnen – wie sie der Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. bereits seit Jahren erfolgreich durchführt – tragen dazu bei, dass die Schwachstellen des Hauses oder der Wohnung besser erkannt und damit auch effektiver gesichert werden.

Praktische Beispiele aus der Polizeiarbeit

Aus seiner praktischen polizeilichen Erfahrung weiß Referent Indra Naskar, dass Einbrecher zu jeder Tageszeit aktiv sind. Häufig steigen sie tagsüber ein, wenn die Bewohner zur Arbeit oder „nur mal kurz weg“ sind, zum Beispiel zum Einkaufen.
Besonders in den Wintermonaten nutzen Täter dabei die früh einbrechende Dunkelheit und jede günstige Gelegenheit, um schnell einzusteigen. Umso wichtiger ist es, den Einbrechern ihr Vorhaben so schwer wie möglich zu machen.

Effektive Sicherung für Schwachstellen am Haus

Indra Naskar zeigt die Schwachstellen auf, durch die Einbrecher ins Haus gelangen können und erklärt, wie Türen und Fenster durch oft einfache, mechanische Maßnahmen effektiv gesichert werden können. Er geht außerdem darauf ein, welche rasanten Entwicklungen es in den letzten Jahren im Bereich der elektronischen Sicherheit gibt und welche Vor- aber auch Nachteile derartige „SmartHome-Systeme“ haben.

Verhaltensweisen, wenn der Einbrecher auf frischer Tat ertappt wird

Manchmal passiert es, dass Einbrecher von den Bewohnern überrascht werden. In solch einer unangenehmen Situation können Betroffene leicht Fehler machen, zumal niemand weiß, ob ein Täter gewaltbereit ist oder nicht. Wie man sich einem Einbrecher gegenüber richtig verhält und einen kühlen Kopf bewahrt, ist daher ein weiterer Aspekt, auf den der Referent eingeht.

Teilnahmegebühr: kostenlos

Referent:
Indra Naskar, sicherheitstechnischer Fachberater der Dortmunder Polizei

Sobald neue Termine geplant sind, werden diese hier veröffentlicht.