Infonachmittag „Wohnkomfort ohne Barrieren“

Immer mehr Menschen möchten auch im Alter in ihrem gewohnten Umfeld bleiben – zusammen mit der Familie, den Freunden und Bekannten.

Barrierefreies oder barrierearmes Wohnen findet aber nicht nur bei Älteren immer mehr Anklang. Auch jüngere Menschen möchten unbeschwert und stolperfrei in den eigenen vier Wänden leben. Doch die wenigsten Häuser sind bereits entsprechend ausgerüstet.

Oft wissen die Betroffenen nicht, wo man die richtige Hilfe erhält oder wer der richtige Ansprechpartner ist. Die Gedanken kreisen darum, dass man niemanden zur Last fallen möchte und wie das alles finanziell zu schaffen ist. Wer kann im Haushalt helfen oder wie kann man alltägliche Dinge vereinfachen?

Der Verband Wohneigentum NRW e. V. und der Kreisverband Dortmund e.V. informieren darum auf ihrem Info-Nachmittag über das Thema Barrierefreiheit. Welche Maßnahmen sind wichtig, welche Regeln und Normen gelten und wo bekommt man fachlichen Rat und möglicherweise finanzielle Unterstützung?

Inzwischen gibt es in NRW gesetzlich vorgegebene Wohnberatungsstellen. Gerade für ältere Eigentümer bieten diese eine willkommene und wichtige Hilfe.
Dipl. Sozialarbeiter Jan Hoppmann von der Wohnberatung Dortmund, Kreuzviertel Verein, wird aufzeigen, welche Schwerpunkte die Beratung setzt.

 

Weitere Themen sind:

  • Unfallgefahren
  • Wohnen mit Demenz
  • Hilfsmittel
  • Zuschüsse
  • Antragstellung

 

Teilnahmegebühr: kostenlos

Referent:

Dipl. Sozialarbeiter Jan Hoppmann von der Wohnberatung Dortmund, Kreuzviertel Verein

Eine Veranstaltung des Verband Wohneigentum NRW e.V. sowie des Kreisverband Dortmund e.V.

Da die Teilnehmerzahl aus räumlichen Gründen begrenzt werden muss, bitten wir um verbindliche Anmeldung hier auf unserer Website.
Bitte füllen Sie jeweils ein separates Anmeldeformular pro Teilnehmer aus.

Eine Anmeldung ist ebenfalls möglich bei:
Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.
Kreisverband Dortmund e.V.
Brackeler Hellweg 76
44309 Dortmund
Tel.: 0231/253058
Fax: 0231/253050
E-Mail: kv-dortmund@remove-this.verband-wohneigentum.de.

Sobald neue Termine geplant sind, werden diese hier veröffentlicht.