Online-Seminar „Pelletheizung: Die klimaneutrale Alternative für den unsanierten Bestand?“

Pelletheizungen galten bisher als attraktive und klimaneutrale Alternative zur Öl- oder Gasheizung. Gerade in Altbauten und in Kombination mit einer Solarthermie-Anlage waren sie die Heizung der Wahl beim Umstieg auf klimaneutrale Technologien. Doch angesichts steigender Energiepreise – auch für Holzpellets – stellt sich die Frage: Ist der Umstieg auf eine Pelletheizung noch attraktiv? Und wie umwelt- und klimafreundlich ist das Heizen mit Holz wirklich? Droht in Zukunft gar ein Verbot? Hinzu kommen ganz praktische Fragen: Sind genug Platz und ein passender Schornstein vorhanden?

Wie zukunftssicher die Technologie heute noch ist und wann sich ein Umstieg auch heute noch lohnt, klären wir in diesem Webinar. Wir erklären Ihnen, welche Arten von Pelletheizungen auf dem Markt zur Verfügung stehen und welche Voraussetzungen für einen effizienten Betrieb erfüllt sein müssen. Außerdem zeigen wir Ihnen, mit welchen Kosten und Einsparungen Sie rechnen könnten und wann sie für den Umstieg auf eine Pelletheizung Fördergelder bekommen.

Themen dieses Seminars:

  • Welche Unterschiede gibt es bei Pelletheizungen?
  • Was sind die Vor- und Nachteile?
  • Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
  • Gibt es Förderungen?
  • Was muss beim Einbau in Bestandsgebäude beachtet werden?
  • Wann und warum gilt die Pelletheizung als klimaneutral?
  • Wie hoch ist der Wartungsbedarf?
  • Was sind typische Probleme in der Praxis? 
  • Wie zukunftssicher ist die Technologie heute noch?

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine individuelle Beratung im Rahmen des Webinars nicht geleistet werden kann.

Diese Veranstaltung ist Teil unserer Webinar-Reihe „Energiekrise im Eigenheim“. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW wagen wir einen Blick auf die verschiedenen Herausforderungen der Wärmewende in den eigenen vier Wänden. In Online-Seminaren behandeln wir daher auch andere Teilaspekte rund um das Thema Energie, wie z.B. Heizungstechnologien und Heizungsmodernisierung, die Nutzung von Sonnenenergie im Eigenheim sowie Sanieren und Dämmen. Eine Übersicht über die Veranstaltungen finden Sie hier.

Teilnahmegebühr:
kostenlos

Referent:

Energieberater Carsten Peters
Verbraucherzentrale NRW e.V.

Moderation:

Jan Koch
Politikreferent beim Verband Wohneigentum NRW e.V.

Kursdauer:
18:00 bis ca. 20:00 Uhr

Termin

Sobald neue Termine geplant sind, werden diese hier veröffentlicht.

  • Wenn Sie die E-Mail mit dem Link nicht in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie bitte auch in den Spam- oder Junkmail-Ordner Ihres Mailprogramms.
  • Auf einem IPad müssen Sie vorher die Zoom-App installieren!

Keine Bestätigungsmail erhalten?

Leider gibt es in einigen Fällen Probleme bei Anmeldungen mit t-online-Mailadressen. Wenn Sie sich angemeldet haben und keine Bestätigungsmail erhalten, versuchen Sie es (wenn vorhanden) mit einer anderen Mailadresse noch einmal. Wir haben leider keinen Einfluss auf dieses technische Problem und bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.