Seit einigen Jahren häufen sich extreme Unwetter, bei denen in kurzer Zeit ungewöhnlich hohe Mengen Regen fallen. Erst im Juli haben sich im Westen der Bundesrepublik bisher unvorstellbare Katastrophen ereignet. In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Verbraucherzentrale NRW bieten wir daher ein kostenloses Online-Seminar zum Thema Starkregen an.
Informationen zum Schutz vor Starkregen-Folgen und zu Versicherungsfragen
Wie sich Grundstückseigentümer*innen vor den Folgen, die durch den Rückstau von Wassermassen entstehen, wirksam schützen können und welche rechtlichen oder versicherungstechnischen Aspekte beachtet werden müssen, beantwortet Sara Luz. Sie ist Starkregenexpertin des Projekts Klimafolgen und Grundstücksentwässerung (KluGe) der Verbraucherzentrale NRW.
Grundstückseigentümer*innen erfahren in dieser digitalen Veranstaltung alles Wissenswerte rund um die Themen Starkregen, Rückstau und Überflutungsschutz sowie Entsiegelung/Versiegelung von Flächen – denn für Schäden durch Starkregen haften sie grundsätzlich selbst.
Die Verbraucherzentrale NRW liefert hilfreiche Informationen, wie Sie Ihre Immobilie rechtzeitig vor der Gefahr eines unkalkulierbaren Rückstaus und einer Überflutung durch Starkregen schützen können.
Das Projekt KluGe der Verbraucherzentrale NRW berät zum Thema Starkregen kostenlos unter der Rufnummer 0211 3809300 oder per E-Mail.
Kursdauer:
17:00 bis ca. 18:30 Uhr
Teilnahmegebühr:
kostenlos
Referentin:
Sara Luz
Starkregenexpertin des Projekts Klimafolgen und Grundstücksentwässerung (KluGe) der Verbraucherzentrale NRW.
Sobald neue Termine geplant sind, werden diese hier veröffentlicht.