Immer mehr Rentner rutschen in die Steuerpflicht. Das gilt besonders für Neurentner ab 2014, aber auch sogenannte Altrentner können betroffen sein. Der Verband Wohneigentum NRW lädt darum in Kooperation mit dem Bund der Steuerzahler NRW zu einem Vortrag ein, der das Thema „Steuertipps für Rentner“ kompetent beleuchtet.
Viele Senioren fragen sich das, zumal die Finanzämter die Formulare für die Steuererklärung nicht mehr automatisch verschicken. Der Bund der Steuerzahler NRW steht Senioren mit einem Vortrag speziell zu diesem Thema zur Seite. Hans-Ulrich Liebern (Leiter der Steuerabteilung beim Bund der Steuerzahler NRW) erläutert, was Rentner bei der Steuererklärung beachten müssen und beantwortet Fragen.
Je später die Rente beginnt, desto mehr Rente muss versteuert werden. Während Senioren, die seit dem Jahr 2005 oder früher eine gesetzliche Rente bekommen, noch 50 Prozent der Rente steuerfrei erhielten, gibt es für Rentner, die im Jahr 2020 in Rente gehen, nur noch einen steuerfreien Anteil von 20 Prozent. Rentenerhöhungen unterliegen sogar zu 100 Prozent der Besteuerung.
Aus diesem Grund können auch Senioren, die bereits seit mehreren Jahren eine Rente beziehen und bisher keine Einkommensteuererklärung abgeben mussten, in die Steuer-Erklärungspflicht hineinwachsen. Ob dann tatsächlich Steuern zu zahlen sind oder nicht, hängt vom Einzelfall ab, weil auch Senioren bestimmte Kosten bei der Steuer absetzen können.
Der Bund der Steuerzahler NRW steht Senioren mit einem Vortrag zur Seite. Hans-Ulrich Liebern behandelt das Problem von allen Seiten und gibt kompetente Hinweise und Antworten.
Teilnahmegebühr: kostenlos
Die Teilnehmerzahl ist aus räumlichen Gründen begrenzt. Wir bitten unbedingt um eine rechtzeitige Anmeldung.
Bitte füllen Sie jeweils ein separates Anmeldeformular pro Teilnehmer aus.
Bitte beachten Sie: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes können wir Anmeldungen nur in der Reihenfolge des Eingangs bearbeiten.
Referent:
Hans-Ulrich Liebern, Leiter der Steuerabteilung beim Bund der Steuerzahler NRW.
Eine Anmeldung ist derzeit nicht möglich.
Sobald neue Termine geplant sind, werden diese hier veröffentlicht.