Wollen Sie den Vereins-Alltag in professioneller Weise gestalten? Dieses Seminar für Vereinspraktiker vermittelt in kompakter Form alle wesentlichen Vorschriften des Vereinsrechts, um den Vereins-Alltag rechtssicher gestalten zu können. Wir laden Sie ein, an fünf Abenden jeweils zwei Stunden lang unserem erfahrenen Referenten zu lauschen und sich damit die Voraussetzungen zu schaffen, an Folgeseminaren teilzunehmen.
Bitte beachten! Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist die Absolvierung von „Verein und Steuern – Grundlagen“ als Online-Seminar oder Präsenzveranstaltung.
Termin 1: 18.10.2023 – 18.00 bis 20.00 Uhr
Die Vereinsorganisation – Individuelle Gestaltung der Vereinsorganisation nach den Vereinsbesonderheiten, gesetzeskonform und praxisgerecht
Termin 2: 25.10.2023 – 18.00 bis 20.00 Uhr
Die Arbeit im Vereinsamt – Vorstandsarbeit effizient gestalten
Termin 3: 08.11.2023 – 18.00 bis 20.00 Uhr
Buchführung, Kassen- und Finanzwesen im Verein – Vereinsvermögen gesetzeskonform verwalten und sichern
Termin 4: 15.11.2023 – 18.00 bis 20.00 Uhr
Mitgliederversammlungen, Vorstands- und Organsitzungen – Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
Termin 5: 22.11.2023 – 18.00 bis 20.00 Uhr
Verein Spezial und Individuell – Besondere Vereinsaufgaben und deren effiziente und rechtskonforme Erfüllung
Unsere Lehrgänge wurden speziell für die ehrenamtlich Tätigen in Vereinen, Kreisverbänden und Gemeinschaften konzipiert, die sich kompakt und vor allem praxisorientiert über Grundlagen, Rechtsfolgen und Strategien erfolgreicher Verbandsarbeit informieren möchten. Die hohe Akzeptanz der Veranstaltungen beruht auf der praxisnahen Darstellung von verbandsrelevanten Themen durch erfahrene Referenten. Die meisten Themen ergeben sich aus der täglichen Arbeit unserer Vorstände.
Teilnahmegebühr:
kostenlos
Referent:
Hans-Michael Schiller
Rechtsanwalt und Notar a.D.
Der Zugangslink für die Online-Seminare wird den Teilnehmern sofort nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.