Kontakt 0231 9411380
Vorteile sichern
NORDRHEIN-WESTFALEN
Verband Wohneigentum e.V.
NORDRHEIN-WESTFALEN


NRW

Verband Wohneigentum e.V. Vorteile sichern
Vorteile sichern
NRW
×
  • Startseite
  • Tipps und Infos
    • Aktuelles aus allen Bereichen
    • Bauen
    • Recht
    • Garten
    • Modernisieren
    • Finanzen und Fördermittel
    • Energie
    • Sicherheit
    • Vermieter
    • Versicherungen
    • Verband
  • Mitglied werden
    • Leistungen
      • Versicherungspaket
      • Interessen-Vertretung
      • Rechtsberatung
      • Energie- und Bauberatung
      • Steuerberatung
      • Gartenberatung
      • Mitgliederzeitschrift
    • Kooperationspartner
    • Mitgliedsbeitrag
    • Aufnahmeantrag
    • Satzung
  • Beratung
    • Hausbau und Hauskauf
    • Rechtsberatung
      • Rechtsberatungsanfrage
      • Güteberatung
      • Kanzleien
    • Bau- und Wohnberatung
      • Energieberatungsanfrage
    • Energieberatung zu Hause
    • Solarstromberatung online
    • Gartenberatung
      • Gartenberatungsanfrage
    • Steuerberatung
  • Versicherungen
    • Haftpflicht
    • Rechtsschutz
      • Schadensfall
    • Schadensmeldung
  • Service | Bestellungen
    • Immobiliencheck
    • Ersatzausweis
      • Bestellung Ersatzausweis
    • Downloads
      • Informationsmaterial
      • Dokumente zur Mitgliedschaft
    • Bestellungen
      • Bodenanalysen
        • Bestellformular Bodenanalysen, Sägen und Scheren
      • Gartensägen und Gartenscheren
      • Nützlinge
    • Checkliste Straßenbaubeiträge
    • Landesgartenschau
    • Kündigungsrücknahme
  • Veranstaltungen
    • Gartenseminare
      • Online-Seminar: Rosenpflege im Sommer
      • Online-Seminar: Rasenpflege im Spätsommer/Herbst
      • Online-Seminar: Sträucher richtig schneiden!
      • Motorsägenkurs für Mitglieder
    • Vereinsarbeit
      • Online-Seminar „Veranstaltungen und Feste feiern im Verein“
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Wiederholungs- und Vertiefungsseminar
      • Online-Seminar „Verein und Steuern – Grundlagen“
      • Politische Kommunikation und Rhetorik
      • Konfliktbewältigung
      • Online-Seminar „Vereinsrecht und Vereinsführung – Aufbauseminar“
      • Workshop „Rechnungswesen“
      • EDV-gestützte Vereinsorganisation mit DAVOweb
      • Internetauftritt für Vereine
      • Online-Seminar „Jahresrundblick – Aktuelles Vereins- und Vorstandswissen"
    • Rund ums Haus
      • Infotag des Eigenheims - Testament, Vollmachten und Co.
  • Verband – Über uns
    • Verband von A bis Z
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Gemeinschaften und Kreisverbände
      • Gemeinschaften und Kreisverbände im Internet
      • Geschützter Bereich im Internet
      • Gartenberatung in Gemeinschaften und Kreisverbänden
      • Internetauftritt für Untergliederungen
      • Seminare für Führungskräfte
      • DAVOweb - Software für Vereine
      • GEMA
      • Datenschutz für ehrenamtlich Tätige
    • Kooperationspartner
      • Verbraucherzentrale
      • Provinzial Versicherung
      • Reiseservice unserer Verbandszeitung
      • BAUKING GmbH
      • Bauherrenschutzbund
      • GaLaBau
      • ERGO-Versicherung
      • Baubiologen VDB e.V.
      • Bund der Steuerzahler NRW e.V.
      • Landesverband NRW der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) e.V.
    • Leitbild
    • Geschichte des Verband Wohneigentum
    • So finden Sie uns
  • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
      • Pressefotos Haus
      • Pressefotos Garten
      • Pressefotos Sonstiges
      • Logos
  • Newsletter
    • Newsletter-Archiv
      • Newsletter 12/2023
      • Newsletter 11/2023
      • Newsletter 10/2023
      • Newsletter 09/2023
      • Newsletter 08/2023
      • Newsletter 07/2023
  1. Startseite
  2. Tipps und Infos
  3. Versicherungen

Versicherungen: Tipps und Infos für Wohneigentümer

Um die Versicherung für ein Haus zu symbolisieren legen sich zwei Frauenhände schützend um ein Modellhaus in einem starken Regenguss© sveta – stock.adobe.com
Die wichtigsten Versicherungen für Hauseigentümer

Als Hausbesitzer sollten Sie Ihr Eigentum gut absichern, denn die Schäden durch Feuer, Wasser oder Sturm können enorm sein. So ist die Wohngebäudeversicherung unverzichtbar, manch andere Versicherungen sind oft nicht nötig. Insbesondere bei Versicherungen kann man schnell zu viel Geld ausgeben.

Einbrecher durchsucht in einer Wohnung die Schmuckschatulle© Christian_Delbert – stock.adobe.com
Im Schadensfall richtig versichert bei Wohnungseinbruch und Diebstahl

Opfer eines Einbruchs stellen sich viele Fragen: Wer kommt für den finanziellen Schaden auf? Welche Versicherung ersetzt Wertgegenstände und Schäden an der Wohnung? Wir klären den Unterschied zwischen einem Wohnungseinbruch und Diebstahl und wie Sie sich besser für den Schadensfall absichern können.

Einfamilienhaus mit Solarpanels auf dem Dach© Verband Wohneigentum NRW e.V.
Regelmäßige Dachwartung ist Pflicht

Der Zustand eines Daches sollte regelmäßig überprüft werden. Besonders dann, wenn aufwendige Technik verbaut wurde, wie Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Zwei Bände "Deutsche Gesetze" nebeneinander© Verband Wohneigentum NRW e.V.
Rechtsschutz für Mitglieder

Mitglieder im Verband Wohneigentum sind automatisch rechtsschutzversichert. Was ist versichert und was nicht?

Seite drucken
Beitrag teilen
facebookTwitterYouTube
Seite drucken
Beitrag teilen

© 2023 Verband Wohneigentum NRW e.V.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt