Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Seminarinhalt:

Was bedeutet Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Wie vermeidet man gravierende Fehler? Gezielt zu kommunizieren spielt auch im Verein eine große Rolle. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer Wesen, Ziele und Motive der Öffentlichkeitsarbeit kennen. Themen sind unter anderem:

  • Massenmedien und Journalisten verstehen
  • Journalistische Darstellungsformen – Meldung und Nachricht
  • Die Tageszeitung und ihre Leser
  • Pressearbeit – warum und wie?
  • Anlässe finden und schaffen
  • Pressearbeit planen
  • Pressekontakte – anbahnen und pflegen
  • Presseverteiler und Pressemappe
  • Pressemitteilung – Form und Stil
  • Pressemitteilung journalistisch formuliert
  • Redaktionsbesuch und Hintergrundgespräche
  • Öffentlichkeitsarbeit im Internet
  • Einfluss der Verbandsentwicklung auf die Öffentlichkeitsarbeit

Referenten:
Jan Koch

Voraussetzung
Teilnahme am Seminar „Vereinsrecht leicht gemacht – Grundlagenseminar und/oder Aufbauseminar“

Dieses Seminar ist die Voraussetzung für das Wochenendseminar "Kommunikation und Rhetorik".

Teilnehmergebühr:
Mitglieder und Funktionäre des Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. zahlen einen Eigenanteil in Höhe von Euro 30,- pro Seminar. Teilnehmer, die nicht dem Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. angehören, können die Lehrgänge zum regulären Preis in Höhe von Euro 250,- buchen.

Die Teilnehmer werden in Doppelzimmern untergebracht. Falls ein Einzelzimmer gewünscht wird, kann das bei der Buchung berücksichtigt werden. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt Euro 30,- pro Seminar.

Ort:

Akademie Biggesee, Ewiger Str. 7-9, 57439 Attendorn/Neu-Listernohl

Termin(e):

 Fr 16.06.2023, 19.30 bis 18.06.2023, 12.30 Uhr

anmelden