Steckersolar: Jetzt noch einfacher nutzbar!

20.01.2026| 18 bis ca. 20 Uhr

kostenloses Webinar

Worum geht es?

Sie wollen unkompliziert im kleinen Rahmen für sich Sonnenstrom nutzen? Sie interessieren sich für ein Steckersolargerät, sind aber mit dem Anbringen etwas überfordert? Welche Steckdose ist mittlerweile zulässig, was muss man über den Stromkreislauf wissen? Hier bietet unser Webinar den besten Überblick. Denn: Erst vor kurzem wurden die technischen Voraussetzungen für eine Nutzung von so genannten Balkonkraftwerken vereinfacht. Jörg Sutter, PV-Experte der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), berichtet über den neuesten Stand dazu.  

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine individuelle Beratung im Rahmen des Webinars nicht geleistet werden kann.

Die wichtigsten Inhalte:

  • Für wen eignet sich ein Steckersolargerät? 
  • Was sind die Vor- und Nachteile gegenüber einer „großen“ PV-Anlage?  
  • Wo und wie bringe ich ein Steckersolargerät sicher an? 
  • Welchen Nutzen bringt die neue Produktnorm? 
  • Womit genau hat der Fachverband VDE Rechtssicherheit geschaffen? 
  • Wie sieht die Wirtschaftlichkeit aus?  
  • Welche Tipps und Einschätzungen zum Steckersolargerät gibt es aktuell? 

Referenten:
Jan Koch

M.A. Politikwissenschaft
Geschäftsführer
Verband Wohneigentum NRW e.V.
Jörg Sutter
Geschäftsführer Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS)

Termin

Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme beim Webinar am 20.01.2026!

Jetzt kostenlos anmelden

Der Zugangslink für das Seminar wird den Teilnehmern sofort nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.

  • Wenn Sie die E-Mail mit dem Link nicht in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie bitte auch in den Spam- oder Junkmail-Ordner Ihres Mailprogramms.
  • Auf einem IPad müssen Sie vorher die Zoom-App installieren!