
Rasen vertikutieren: So vertikutieren Sie Ihren Rasen richtig!
Das Vertikutieren ist ein wichtiger Teil der Rasenpflege. Aber wie genau, mit welchem Werkzeug, wann und wie oft im Jahr mache ich es richtig?
Die Pflückreife ist ein Reifezustand und sollte bei der Obsternte berücksichtigt werden. Sie unterscheidet sich von der Genussreife.
In diesem Reifezustand sind die Früchte länger lagerfähig (z.B. Äpfel) oder besser transportfähig (z.B. Bananen).
Im Erwerbsobstbau wird die Pflückreife oft mit dem Jod-Stärke-Test ermittelt. Früchte wie z.B. Äpfel werden dabei quer durchgeschnitten. Anschließend werden die Früchte mit der Schnittfläche in eine Jod-Kaliumjodid-Lösung (Lugol'sche Lösung) getaucht.
Die Stärke verfärbt sich bei Kontakt mit Jod sofort braun-schwärzlich. So kann der Grad der Umwandlung der enthaltenen Stärke in Zucker beurteilt werden. Der Umfang der Verfärbung wird mit einer standardisierten Farbtafel verglichen. Je geringer die Verfärbung des Fruchtfleisches ist, desto weniger Reststärke ist vorhanden – umso reifer ist die Frucht.