- Deutscher Name: Rosen-Deutzie
- Botanischer Name:Deutzia x hybrida ‘Mont Rose’
- Heimat: China
- Familie: Hortensiengewächse (Hydrangeaceae)
- Wuchs: aufrecht wachsender Strauch, bis 2 m hoch und 1,5 m breit
- Blütezeit: Mai bis Juni
- Blüte: hellrosa mit gelben Staubgefäßen, überwiegend am einjährigen Trieb
- Standort: Sonne bis Halbschatten
- Boden: gleichmäßig feuchter Boden, nährstoffreich, keine Staunässe
- Verwendung: Als Solitärgehölz (Einzelstellung) oder Gruppengehölz
- Ökologie: Insekten wie Wildbienen und Schmetterlinge ernähren sich von der Pflanze
- Pflege/Schnitt: Auslichtungsschnitt - wie in unserem Video dargestellt
- Vermehrung: Steckholz - wie im Video dargestellt
- Besonderes: Häufig ist es schwierig zu bestimmen, ob es sich um eine Deutzie oder einen Falschen Jasmin (Philadelphus) handelt. Um das herauszufinden, können Sie einen Trieb durchschneiden. Beim Durchschneiden eines Deutzien-Triebes fällt auf, dass kein Mark vorhanden ist. Darin unterscheiden sich Deutzien vom Falschen Jasmin. Das Holz der Deutzien ist hohl, das vom Falschen Jasmin ist mit Mark gefüllt.

Gartenberater Philippe Dahlmann beim ZDF
Im Oktober 2023 wurde unser Gartenberater Philippe Dahlmann als Experte zum Thema Herbstlaub für das ZDF Service-Magazin „Volle Kanne“ befragt.