Der Garten ist für viele ein Rückzugsort. Ein Platz, an dem man abschaltet, die Natur genießt und dem Lärm des Alltags entflieht. Doch was, wenn nebenan den ganzen Tag die Motorsäge kreischt, regelmäßig laut gefeiert wird oder der Rasenmäher scheinbar rund um die Uhr im Einsatz ist?
Gerade in dicht besiedelten Wohngebieten ist es fast unvermeidlich, dass Nachbarn einander akustisch wahrnehmen. Kinder spielen, Menschen feiern Geburtstage, der Rasen muss gemäht werden. Doch es gibt Grenzen. Ruhezeiten sind gesetzlich geregelt – und nicht alles, was stört, muss einfach hingenommen werden.
Was ist erlaubt – und wo werden Grenzen überschritten? In diesem Newsletter erfahren Sie, wie Sie Konflikte möglichst ohne Streit lösen können.
Viele Grüße
Andreas Kröner und Jan Koch
Geschäftsführer
Ausgabe 10/2025
Versanddatum: 22.05.2025