Baugenehmigungen für Gartenhäuser, Terrassen und Wintergärten

Halbtotale von Bau- und Wohnberaterin Friederike Hollmann-van Kempen
Friederike Hollmann-van Kempen

Dipl.-Ing. Architektin

Portraitfoto von Rechtsanwalt Stephan Dingler
Stephan Dingler

Rechtsanwalt

Worum geht es? 

Sie möchten Ihren Garten mit einem kleinem Holzhäuschen verschönern? Sie planen eine neue überdachte Terrasse? Aber geht das so einfach ohne Baugenehmigung? Wer sich im Dickicht der Bauverordnungen und des Nachbarrechts zurechtfinden will, der ist mit diesem Webinar gut beraten. Unsere Experten Frederike Hollmann-van Kempen (Architektin) und Stephan Dingler (Rechtsanwalt) beleuchten fachkundig die Fallstricke rund um Gartenhaus- und Terrassenbau. 
 

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine individuelle Beratung im Rahmen des Webinars nicht geleistet werden kann.

Die wichtigsten Inhalte:

  • Wie werden Gartenhäuser und Terrassen baurechtlich eingeordnet? 
  • Was gibt es für baurechtliche Grundlagen? 
  • Was steht in den NRW-Gesetzen zu Bauordnung und Nachbarrecht? 
  • Was gilt für Gartenhäuser mit Sauna? 
  • Was gilt für Terrassen und Freisitze? 
  • Wann ist eine Baugenehmigung erforderlich? 
  • Wie gehe ich beim Antrag auf eine solche Genehmigung vor?

Referenten:
Friederike Hollmann-van Kempen
Bauberaterin
Dipl.-Ing. Architektin
öffentlich bestellte und vereidigte Bausachverständige – IHK

Stephan Dingler
Rechtsanwalt
Rechtsberater
Verband Wohneigentum NRW e.V.