Je öfter Sie im Laufe der Vegetationszeit den Buchsbaum schneiden, desto dichter wird er. Der Zeitraum für den Pflegeschnitt liegt i.d.R. zwischen Mai und September.
Wenn der Zuwachs nach dem letzten Schnitt nicht zu lang ist, gibt es weniger Probleme mit braunen Schnittstellen. Schneiden Sie den Buchsbaum niemals bei praller Sonne! Wählen Sie bewölkte Tage aus. Die Schnittstellen und die durch den Schnitt freigestellten Blätter und Triebe können sonst einen Sonnenbrand bekommen.
Wenn der Buchsbaum stärker aus der Form geraten ist, sollten Sie diesen Korrekturschnitt im Spätwinter durchführen. Beim Buchsbaumschnitt können, wenn notwendig, auch Schablonen eingesetzt werden, um eine gleichmäßige Form zu erhalten.