- Wassermangel: Auch kurzzeitiger Wassermangel führt, nicht nur im Kleingewächshaus, zum Abstoßen von Blüten und Früchten. Statt häufiger kleiner Wassergaben, weniger oft, aber dafür durchdringend wässern.
- Hoher Fruchtbehang: An Salatgurken sollten während der Entwicklung der Pflanzen nicht mehr als 3 Stammfrüchte belassen werden.
Beim Paprika die erste Blüte grundsätzlich entfernen, an Folgeblütenansätzen nur eine Blüte zur Frucht entwickeln lassen.
Die erste Frucht bei Zucchini in kleinem Zustand ernten, die Folgefrüchte nicht zu groß werden lassen. - N-Mangel: Bei diesen starkzehrenden Kulturen eventuell während der Kulturzeit flüssig nachdüngen.

Gartenberater Philippe Dahlmann beim ZDF
Im Oktober 2023 wurde unser Gartenberater Philippe Dahlmann als Experte zum Thema Herbstlaub für das ZDF Service-Magazin „Volle Kanne“ befragt.