Hybridheizung mit Wärmepumpe

Worum geht es?

Sie möchten gerne mit einer Wärmepumpe heizen, haben aber bei längeren Frostphasen Sorge vor Engpässen in der Versorgungssicherheit? Dann ist für Sie vielleicht eine Kombi-Lösung ideal. So genannte Hybridheizungen lassen sich gut mit einer Wärmepumpe kombinieren. Wie diese Heizungssysteme in welcher Umgebung funktionieren, darüber informiert Dr. Simon Lautenbach, Referent für Heizungstechnik bei der Verbraucherzentrale NRW, in einem Webinar.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine individuelle Beratung im Rahmen des Webinars nicht geleistet werden kann.

Die wichtigsten Inhalte:

  • Welche Heiz-Systeme sich sinnvoll ergänzen  
  • Wie sich Wirtschaftlichkeit und ökologische Vorteile bewerten lassen  
  • Worauf bei Planung und Installation zu achten ist  
  • Welche Lösungen sich für bestehende Gebäude besonders eignen  
  • Mit welchen Investitions- und Betriebskosten zu rechnen ist  
  • Welche Förderprogramme aktuell zur Verfügung stehen  

Referent:
Dr. Simon Lautenbach

Verbraucherzentrale NRW e.V.

Moderation:
Niklas Buhr

M.A. Kommunikationsmanagement
Verband Wohneigentum NRW e.V.

Termin

Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme beim Webinar am 04.11.2025!

Jetzt kostenlos anmelden

Der Zugangslink für das Webinar wird den Teilnehmern sofort nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.

  • Wenn Sie die E-Mail mit dem Link nicht in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie bitte auch in den Spam- oder Junkmail-Ordner Ihres Mailprogramms.
  • Auf einem IPad müssen Sie vorher die Zoom-App installieren!