Rechtsanwalt
15.11.2025| 10 bis ca. 16:30 Uhr
Ort: Himpendahlweg 2, 44141 Dortmund
Worum geht es:
Was soll nach dem Tod mit Ihrem Nachlass passieren? Welche medizinischen Maßnahmen sollen ergriffen werden, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, über ihre medizinische Versorgung zu entscheiden? Den meisten Menschen fällt es schwer, sich mit diesen Fragen zu befassen. Deshalb gibt der Verband Wohneigentum NRW am Samstag, 15. November von 10 bis 16.30 Uhr in einem Präsenz-Seminar eine erste Hilfestellung und Orientierung.
Unser Referent, Rechtsanwalt Holger Schiller, weiß: „Nicht nur mit der Erbfolge nach dem Tod sollten Sie sich beschäftigen. Auch Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen müssen unbedingt rechtzeitig geregelt werden.“ Der Fachanwalt für Familienrecht und Erbrecht ermuntert Sie, sich rechtzeitig über Ihren Nachlass Gedanken zu machen. Sie haben es in der Hand Ihr Erbe, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zu regeln, um später Streit und Ärger zu vermeiden.
Kurze Pause:
Zwischen 12.30 und 13 Uhr ist eine Pause (ohne Verpflegung) vorgesehen. Mineralwasser steht zur Verfügung.
Bitte füllen Sie pro Teilnehmer/-in jeweils ein Anmeldeformular aus (Eheleute bitte getrennt anmelden).
Wichtige Bitte: Melden Sie sich rechtzeitig bei uns ab, wenn Sie an der Veranstaltung doch nicht teilnehmen können! Unser Platzangebot ist begrenzt – ein anderer Interessent freut sich über den freigewordenen Platz.
Bei Nichterscheinen ohne Abmeldung behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 Euro in Rechnung zu stellen.
Die Abmeldung ist über das Kontaktformular auf unserer Homepage www.wohneigentum.nrw, per E-Mail an veranstaltung@ oder telefonisch unter der Rufnummer 0231/ 941138-0 möglich. wohneigentum.nrw