Lohnt sich Photovoltaik noch?

24.11.2025| 18 bis ca. 20 Uhr

kostenloses Webinar

Worum geht es?

Sie würden gerne mit einer Photovoltaikanlage selbst Strom produzieren – sind aber unsicher, ob sich das heute noch rechnet? Sie haben gehört, dass die Förderung für private PV-Anlagen abgeschafft werden soll und neue Solaranlagen gedrosselt werden? Sei es die Debatte um die Abschaffung der Einspeisevergütung, die Netzstabilität oder das Solarspitzengesetz – aktuell wird viel über Photovoltaikanlagen diskutiert. Welche Rolle die Solarenergie in Zukunft noch spielt, mit welchen Maßnahmen sie auch in Zukunft lukrativ sein wird und wie die Pläne der Politik aktuell aussehen, berichten in diesem Webinar Jörg Sutter PV-Experte der Deutschen Gesellschaft für Sonnenergie und unser Landesgeschäftsführer Jan Koch.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine individuelle Beratung im Rahmen des Webinars nicht geleistet werden kann.

Die wichtigsten Inhalte:

  • Wie werden wir zukünftig Solarstrom nutzen?
    (weniger Einspeisung, mehr Speicher, Eigenverbrauch mit WP, E-Auto etc., Direktvermarktung)
  • Wie können wir Batteriespeicher und Elektroautos zukünftig nutzen?
    (Stichwort Flexibilisierung, Stromeinkauf mit dyn. Tarifen und Speichern, Autobatterie bidirektional und als „Notstromversorgung“)
  • Welche gesetzlichen Änderungen stehen zur Diskussion?
  • Wie realistisch ist ein Wegfall der Einspeisevergütung?
  • Wie würde ein Wegfall der Einspeisevergütung die Wirtschaftlichkeit von PV beeinflussen?
  • Wie sollten sich Verbraucher aktuell verhalten?

Referent:
Jörg Sutter
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.

Moderation:
Jan Koch

M.A. Politikwissenschaft
Geschäftsführer
Verband Wohneigentum NRW e.V.

Termin

Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme beim Webinar am 24.11.2025!

Jetzt kostenlos anmelden

Der Zugangslink für das Seminar wird den Teilnehmern sofort nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.

Wenn Sie die E-Mail mit dem Link nicht in Ihrem Posteingang finden, schauen Sie bitte auch in den Spam- oder Junkmail-Ordner Ihres Mailprogramms.
Auf einem IPad müssen Sie vorher die Zoom-App installieren!