Beim Pflanzschnitt beachten
- Entfernen Sie gebrochene Wurzeln.
- Schneiden Sie die Enden der Wurzeln sauber nach (kleinster Querschnitt).
- Lassen Sie von den Seitentrieben drei, besser vier bis fünf Triebe stehen.
- Die Seitentriebe sollten gleichmäßig in der Krone verteilt stehen. Darauf sollten Sie bereits beim Kauf achten!)
- Kürzen Sie die Seitentriebe um etwa 2/3 über einem Auge ein.
- Die eingekürzten Seitentriebe sollten in gleicher Höhe enden (Saftwaage).
- Konkurrenztriebe (parallel verlaufende Triebe) zum Mitteltrieb entfernen Sie.
- Den Mitteltrieb, auch Leittrieb genannt, kürzen Sie zum Schluss ein.
- Die Spitze des Mitteltriebs muss nach dem Schnitt höher sein als die Seitentriebe.
Die Auswirkungen des Pflanzschnitts tragen zu einer besseren Entwicklung der Gehölze bei. Der Pflanzschnitt sollte, auch beim Steinobst und beim Beerenobst, nicht vergessen werden!