Entsiegelung: Mehr Grün am Haus wagen

Worum geht es?

Ihre Auffahrt ist aus Asphalt und Ihr Vorgarten besteht hauptsächlich aus Pflastersteinen? Starker Regen führt oft zu unliebsamen Überschwemmungen und in der Sommer-Hitze gleicht die Auffahrt einem Backofen? Dann sollten Sie es mal mit einer Entsiegelung der Flächen versuchen, denn das lohnt sich auf vielen Ebenen. Warum das so ist und welche Kosten bei einer Begrünungs-Aktion anfallen, darüber informiert unsere Referentin Hanna Vitz von der Verbraucherzentrale NRW in einem Webinar.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass eine individuelle Beratung im Rahmen des Webinars nicht geleistet werden kann.

Die wichtigsten Inhalte:

  • Warum können versiegelte Flächen ein Risiko sein? 
  • Welche Vorteile bringt eine begrünte Fläche? 
  • Wie lassen sich versiegelte Gartenflächen umgestalten? 
  • Welche Bodenbeläge sind geeignet? 
  • Was kostet die Entsiegelung? 

Referentin:
Hanna Vitz
Referentin Regenwasserbewirtschaftung
Gruppe Klimaanpassung
Verbraucherzentrale NRW e.V.

Moderation:
Niklas Buhr

M.A. Kommunikationsmanagement
Verband Wohneigentum NRW e.V.
 

Weitere Infos zum Projekt der Verbraucherzentrale unter: www.mehrgruenamhaus.de