© VRD – stock.adobe.comEnergieeffizientes Sanieren: Die Zeit ist reif!Klimaschutz ist in aller Munde. Viele Eigentümer von selbst genutztem Wohneigentum planen, ihr Haus oder ihre Wohnung energetisch zu sanieren. Bei den…
Mehr Fördermittel beim HeizungstauschGeförderte Systeme können die laufenden Heizkosten senken. Deshalb sollte beim Heizungstausch nicht nur der Heizkessel kritisch in Augenschein…
© hanohiki – stock.adobe.comFlyer zu Renovierung und ModernisierungDer Trend zum Eigenheim ist ungebrochen. Die aktuelle Zinslage mit günstigen Darlehen für die Immobilienfinanzierung macht den Traum vom Eigenheim für…
© ABUSFerienzeit: Hochsaison für EinbrecherZur Ferienzeit schnellen wieder die Einbruchzahlen nach oben. Mit gezielten Maßnahmen können Hauseigentümer die Schwachstellen in Haus und Wohnung…
© Jenny Sturm – stock.adobe.comRenovieren ohne GesundheitsgefahrDer Verband Wohneigentum NRW weist auf einen interessanten Beitrag der Verbraucherzentrale NRW hin, der sich mit dem schadstoffarmen Bauen und…
© Christian_Delbert – stock.adobe.comAufklärung beim Einbruchschutz zeigt WirkungNachdem die Einbruchzahlen in Nordrhein-Westfalen bereits im vergangenen Jahr erstmals merklich gesunken sind, wird für das erste Halbjahr 2018…
© Verband Wohneigentum NRW e.V.Kriminalstatistik: 25 Prozent weniger Einbrüche in NRWEin Viertel weniger Wohnungseinbrüche verzeichnet die Kriminalstatistik für 2017. Ein Grund ist die Sensibilisierung von Hauseigentümern für…
Welchen Stellenwert hat das Wohneigentum?Im Zuge seiner Bundesvorstandssitzung hat der Verband Wohneigentum e. V. den politischen Parteien zentrale Fragen zum künftigen Stellenwert des…
© Robert Kneschke – stock.adobe.comImmer den richtigen Handwerker findenHat man sich für einen Handwerker entschieden, sollten alle Absprachen schriftlich festgehalten werden. So sind Sie bei späteren Nachbesserungen und…
© ChristianFallini – stock.adobe.comBarrierefreiheit erhöht den WohnkomfortBarrierefreiheit bedeutet, bei körperlichen Einschränkungen in den eigenen vier Wänden ohne fremde Hilfe auszukommen. Förderprogramme unterstützen…
© Robert Kneschke – stock.adobe.comEnergieeffizient Bauen und ModernisierenBeim Bauen oder Modernisieren gibt es Fallstricke, die enorme Konsequenzen für Bauherren haben können. Unser Experte nennt wichtige Fehlerquellen, auf…
© MNStudio – stock.adobe.comWir blicken durch: Fenster richtig planenDie Verbraucherzentrale NRW macht mit Ihrer Aktion „Wir blicken durch: Fenster richtig planen“ auf die Chancen der Fenstermodernisierung aufmerksam.…
© rcfotostock – stock.adobe.comWie sicher ist Ihr Zuhause?Der Verband Wohneigentum NRW e.V. führt gemeinsam mit dem Sicherheitsexperten ABUS auch in diesem Jahr wieder eine Studie zum Thema „Sicherheit von…
© Michael Stifter / FotoliaAb Januar 2017 besteht in NRW RauchmelderpflichtRauchmelder retten Leben! Ab 1. Januar 2017 müssen vermietete Wohnungen mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Der Eigentümer ist für die Installation…
© Verband Wohneigentum NRW e.V.Optimierung der Heizung per hydraulischem AbgleichNicht jeder Heizkörper in Haus oder Wohnung muss die gleiche Energiemenge an den Raum abgeben. Bei einem hydraulischen Abgleich wird die…
© Matthias Buehner – stock.adobe.comDas Badezimmer – wohnlich und dennoch altersgerechtHausbesitzer träumen davon, ihr Leben lang in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Im Alter entpuppen sich jedoch alltägliche Dinge als…
Feuchter Keller – Schimmel an den Kellerwänden?Bei warmen Außentemperaturen werden die Kellerfenster aufgerissen, um die muffige Luft auszutauschen. Doch Vorsicht: es ist die ungünstigste Zeit,…
Wohnkomfort für alle – Barrieren abbauenNeue Infobroschüre des Verbands Wohneigentum Wohnen ohne Barrieren erhöht die Lebensqualität für alle Generationen. Je früher man mit der Planung…
© Verband Wohneigentum NRW e.V.Alte Elektroinstallationen in Gebäuden – das unsichtbare RisikoIn Gebäuden, die vor mindestens 20 Jahren erbaut wurden, sind oft noch die ursprünglichen Elektroinstallationen vorhanden. Diese sind längst überholt…
Das Bad im Jahr 2034Beim Bad der Zukunft werden völlig neue Funktionen vorausgesetzt. So soll es ein Ort der Entspannung und des Wohlfühlens sein, gleichzeitig soll es…
© J. Wagner GmbHSparen Sie Zeit beim Renovieren! Besser sprühen als streichenBeim Renovieren und Verschönern von Haus und Wohnung muss es manchmal schnell gehen. Das Streichen von Wänden, Möbeln oder Terrassen wird dabei in der…
© Verband Wohneigentum NRW e.V.Tipps für die HolzpflegeMachen Sie jetzt Ihre Gartenmöbel aus Holz sommerfit! Mit der richtigen Pflege ist das Holz bestens gegen Wind und Wetter gerüstet und wirkt wie neu.
Fenster mit allen FinessenEnergie sparen soll es. Und einbruchsicher soll es auch sein. Außerdem langlebig und pflegeleicht. Zudem soll es auch noch gut aussehen. Die…
EnEV 2014: Austauschpflicht alter HeizungenIn der EnEV 2014 wurde die Heizungserneuerung neu geregelt. Aber von den selbstnutzenden Wohneigentümern, d.h. unseren Mitgliedern, betrifft es nur…
Koalitionsvertrag: Richtige Signale für energieeffizientes Sanieren und altersgerechten UmbauEnergieeffizienz und altersgerechter Umbau sind dringende Zukunftsaufgaben von Politik und Gesellschaft. Dafür stellt der Koalitionsvertrag manche…
Landesweiter Wettbewerb: Dortmund hat die beste HaustürSie hilft beim Energiesparen, schützt hervorragend vor Einbruch und bietet den Bewohnern bequemen Zugang zum eigenen Heim. So lobte die Jury die…
Geld nur mit Listen-Experten: Neue Regeln für Sanierungs-FörderungSeit dem 1. Juni können Hauseigentümer, die Zuschüsse für die Planung oder Baubegleitung ihrer energetischen Sanierung bei der staatlichen Förderbank…
Deutschlands beste Siedlung? Bundesbauminister ist Schirmherr beim 25. BundeswettbewerbHauseigentümer aufgepasst: Der Verband Wohneigentum sucht die beste Eigenheim-Siedlung Deutschlands. Wenn Sie und Ihre Nachbarn der Meinung sind, dass…