Jeder kennt die Begriffe Mutterboden oder Muttererde, die bei vielen Völkern dieser Welt (oder sollte man Erde sagen?) für den Boden benutzt werden. Doch wer einmal genauer darüber nachdenkt, wird feststellen, dass der Boden wirklich die Mutter des Lebens ist.
Erschreckend ist allerdings, wie sorglos und frevelhaft mit diesem wertvollen Gut umgegangen wird; sei es aus Unwissenheit oder Fahrlässigkeit. Unser Ziel muss es sein, das zu ändern, denn nur ein gesunder Boden bringt eine gesunde Frucht hervor. Pünktlich zum Weltbodentag (World Soil Day) am 05.12.23 veranstaltet die Gartenberatung im Verband Wohneigentum e.V. eine Online-Gartenwoche mit verschiedenen Vorträgen zum Thema Boden.
Der Vortrag von Gartenberater Philippe Dahlmann läutet die Online-Gartenwoche (27.11.23 bis 01.12.23) ein und erläutert Grundlagen aus dem Bereich der Bodenkunde.
Teilnahmegebühr:
kostenlos
Referent:
Philippe Dahlmann
Gartenberater im Verband Wohneigentum NRW e.V.
CO-Moderation:
Angela Maria Rudolf
Gartenberaterin im Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V.
27.11.2023 Anmeldung
Kursdauer:
18:00 bis ca. 19:30 Uhr
Der Zugangslink für das Seminar wird den Teilnehmern sofort nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt. Wenn Sie die E-Mail mit dem Link nicht finden, schauen Sie bitte auch im Spam- oder Junkmail-Ordner Ihres Mailprogramms.
Weitere Gartenseminare finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Infos zur Teilnahme
Sie können Ihre Fragen während des Online-Seminars via Fragen-Funktion stellen. Diese werden am Ende des Seminars durch den Referenten beantwortet!
Dieses Online-Seminar ist keine Aufzeichnung und kann zu einem späteren Zeitpunkt nicht abgerufen werden! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ihr Verband Wohneigentum.
Mehr Infos zu Philippe Dahlmann.
Videos von Philippe Dahlmann finden Sie auf dem YouTube-Kanal des Verband Wohneigentum NRW e.V.