Für private Bauherren ist das Bautagebuch ein wichtiges Instrument, um den Bauablauf später nachzuvollziehen. Unter anderem erleichtert es die Fehlersuche und kann spätere Mängelansprüche bekräftigen. Das Bautagebuch dient somit in erster Linie den Interessen des Bauherrn. Auf diese Aspekte sollten Sie achten:
1. Bautagebuch vertraglich vereinbaren
Wenn Sie einen Architekten/Bauleiter mit der Baubegleitung gemäß HOAI beauftragen, gehört das Bautagebuch automatisch dazu. Sie müssen es nicht eigens in Auftrag geben. Allerdings können Sie im Bauvertrag festlegen, wie die Dokumentation im Detail ablaufen soll, z. B. die Regelmäßigkeit (täglich), Form und Inhalte.
2. Eintragungen regelmäßig kontrollieren
Sie dürfen das Bautagebuch jederzeit einsehen und auch Kopien verlangen. Generell gilt: Je detaillierter das Tagebuch geführt wird, umso eher lassen sich Mängel erkennen und Mängelrechte durchsetzen.
3. Auch ohne Bauleiter/Architekt ein Bautagebuch vereinbaren
Ist kein unabhängiger Bauleiter/Architekt beteiligt, können Sie Bauunternehmen und Handwerker vertraglich zur Baustellendokumentation verpflichten. Gleiches gilt für Bauträger und Generalunternehmen.
4. Sich nicht auf Bautagebücher von Unternehmen und Handwerkern verlassen
Anders als die Bauaufsicht sind ausführende Betriebe bei der Dokumentation nicht unbedingt objektiv, denn: Für Mängel und Abweichungen müssen sie selbst aufkommen. Diese Bautagebücher sollten Sie besonders sorgfältig kontrollieren und ggf. durch eigene Protokolle bzw. die Dokumentation eines Sachverständigen ergänzen.
5. Zusätzlich Sachverständigen beauftragen
Trotz sorgfältiger Überwachung gibt es beim Hausbau zahlreiche Aspekte, die Bauherren und selbst erfahrene Bauleiter übersehen können. Ein qualifizierter Bausachverständiger prüft die Baufortschritte regelmäßig und kann so versteckte Mängel rechtzeitig entdecken. Das nennt man auch baubegleitende Qualitätskontrolle.
Tipp: Mitglieder im Verband Wohneigentum NRW können sich im Rahmen der Bau- und Wohnberatung kostenlos beraten lassen: Hier erhalten Sie wertvolle Tipps zur Baudokumentation und weiteren Aspekten rund um den Hausbau.