Das hängt von mehreren Faktoren ab. So spielt die Ausrichtung der Anlage und die des Installationszeitraumes (vor oder nach 25.2.2025) eine Rolle. Außerdem ist es entscheidend, ob die Anlage mit oder ohne intelligente Messtechnik funktioniert. Und: Wie hoch die Leistung der PV-Anlage ist.
Zu den Leistungsvorgaben finden Sie im oberen Abschnitt eine Analyse. Für Hausbesitzer/- innen ist es im Hinblick auf das Solarspitzengesetz und mögliche finanzielle Nachteile auch relevant, in welcher Ausrichtung sich das Dach bzw. die PV-Anlage zur Sonne befindet.
Denn: Anlagen, die südlich ausgerichtet sind, produzieren im Schnitt mehr Strom-Überschüsse, während nach Ost-West-ausgerichtete Anlagen häufig einen höheren Eigenverbrauchsanteil aufweisen. Das bedeutet, dass es bei südlich ausgerichteten Anlagen eher zu einem Verlustgeschäft kommen kann, wenn der Strom nicht zwischengespeichert oder nicht direkt verbraucht werden kann. Dieser Verlust kann bei einer so genannten Volleinspeise-Anlage etwa 5,5 Prozent ausmachen – das hat der Solarenergie Förderverein errechnet.
Doch zur Beruhigung: Dieses Szenario betrifft die allermeisten Hausbesitzer derzeit nicht, weil diese meist darauf bedacht sind, möglichst viel Sonnenstrom selbst zu nutzen. Nur wenige Privathaushalte betreiben eine Volleinspeise-Anlage. Selbst bei privaten PV-Anlagen in reiner Südausrichtung fallen die Einbußen durch den Eigenverbrauch deutlich geringer aus. „Das Solarspitzengesetz mit der Drosselung hört sich schlimmer an als es ist. In der Praxis nutzen viele Hausbesitzer einen großen Teil ihres PV-Strom selbst oder speichern überschüssigen Strom. Erst wenn danach trotzdem immer noch mehr als 60 Prozent des Ertrags übrigbleiben, wird die Einspeisung ins Netz gedrosselt. Aufs Jahr gesehen dürften sich die Einbußen im Privatbereich deshalb in Grenzen halten“, sagt Jan Koch, Geschäftsführer vom Verband Wohneigentum NRW.
Langfristig werde der Einbau von Smart Metern vorangetrieben. Auch die Nutzung von Speichern werde attraktiver. Darauf müssen sich PV-Anlagen-Besitzer einstellen.