
Rasen vertikutieren: So vertikutieren Sie Ihren Rasen richtig!
Das Vertikutieren ist ein wichtiger Teil der Rasenpflege. Aber wie genau, mit welchem Werkzeug, wann und wie oft im Jahr mache ich es richtig?
Der Schnitt von Herbsthimbeeren ist kinderleicht. Hier erfahren Sie wie, wann und wo Sie die Himbeeren abschneiden.
Bei den Herbsthimbeeren schneiden Sie alle Ruten ab, nachdem das Laub abgefallen ist. Entfernen Sie die Fruchtruten knapp über dem Boden, im kleinsten Durchmesser. Das bedeutet, es wird nicht schräg abgeschnitten. Wenn Sie Ihre Himbeeren nicht direkt nach dem Laubfall geschnitten haben ist das kein Problem! Dann sollten Sie den Schnitt spätestens bis zum Knospenschwellen im Winter durchführen. Das ist je nach Region im Februar der Fall. Herbsthimbeeren sollten Sie nicht als zweimaltragend kultivieren. So beugen Sie der Rutenkrankheit vor. Wenn Sie Ihren Himbeerstrauch schneiden achten Sie immer auf eine saubere Schnittführung und schneiden Sie nicht bei Temperaturen unter -5 Grad Celsius. Regelmäßig geschnittene Himbeeren sorgen für eine reiche Ernte im Obstgarten.
Die Himbeeren blühen und fruchten in der nächsten Vegetation an den neu wachsenden (diesjährigen) Trieben. Dank des jährlichen „Holzumtriebs“ werden die Probleme mit den Rutenkrankheiten vermieden. Der Schnitt der Herbsthimbeeren unterscheidet sich von dem der Sommerhimbeeren. Diese tragen ihre Früchte an den einjährigen Ruten. Herbsthimbeeren tragen an den diesjährigen Ruten. Das zurückschneiden der Herbsthimbeeren ist also kinderleicht und bedarf keiner komplizierten Anleitung.
Die Blüten der Himbeeren enthalten Nektar und Pollen. Sie bieten Insekten, wie Honigbienen, Wildbienen und Schmetterlingen, eine gute Nahrungsquelle. Die Beeren schmecken Menschen wie auch Vögeln.
Abgeschnittene, gesunde Ruten können Sie häckseln und als Kompostmaterial verwenden. Getrocknete, gesunde Ruten können Sie aber auch in etwa 50 cm lange Stücke schneiden. Sie können diese dann senkrecht, einzeln und ohne Bodenkontakt als Nisthilfe für Wildbienen aufhängen.