© Steidi – stock.adobe.comGesetze und Förderungen für Bauherren 2021Für Bauherren und alle, die es werden wollen, gibt es Änderungen bei den Gesetzen und Förderungen im Bereich Bauen und Sanieren. Wer noch…
© Gerhard Seybert – stock.adobe.comPfusch am Bau? Worauf Sie bei der Bauabnahme achten sollten!Bauherren müssen auf viele Details achten, bevor es zur Bauabnahme kommt. Werden Mängel bei der Abnahme übersehen, bleibt der Bauherr später auf den…
© Verband Wohneigentum NRW e.V.Bau! Messe! NRW! vom 2. bis 4. OktoberDie Bau! Messe! NRW! in Dortmund zeigt vom 2. bis 4. Oktober 2020 Trends aus den Bereichen Wohnungseinrichtung, Renovierung und Umbau. Ein Highlight…
© Tap10 – stock.adobe.comHitzerekorde im Sommer: Umdenken beim Hausbau ist notwendigBei den zunehmend heißen Sommern ist ein Umdenken beim Hausbau unumgänglich: Bislang wurde vor allem auf Wärmedämmung und Energieeffizienz geachtet…
© HNFOTO – stock.adobe.comBundesbauministerium verliert Wohneigentümer aus dem BlickDas Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat den Entwurf für ein Gesetz zur „Mobilisierung von Bauland“ vorgelegt. Der Verband…
© Verband Wohneigentum NRW e.V.Bau! Messe! NRW! auf Oktober verschobenLange hatten wir uns auf die Teilnahme an der Bau!Messe!NRW! in Dortmund gefreut. Aufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens wegen des…
© Ingo Bartussek – stock.adobe.comNeues Online-Tool: Dämmstoff.NaviSchon vor der Sanierung oder dem Neubau eines Hauses den richtigen Dämmstoff zu ermitteln, ist jetzt auch online möglich. Dabei hilft das neue…
© HNFOTO – stock.adobe.comPassendes Grundstück – gesucht – gefundenWir erklären, was Sie bei der Suche nach einem passenden Grundstück beachten sollten, welche Kosten entstehen können und was Kaufinteressenten vor…
© Verband Wohneigentum NRW e.VSchimmel im Keller durch Lüften bei HitzeHitzeperioden werden von vielen Hausbesitzern gerne zum Anlass genommen, um den kalten und modrig riechenden Keller kräftig zu lüften. Doch Vorsicht –…
© Verband Wohneigentum NRW e.V. BauMesse NRW vom 23. bis 25. März – Freikarte nutzenDie ganze Welt des Bauens und Modernisierens trifft sich in Dortmund. Schauen Sie vorbei und lassen sich inspirieren von den neuesten Entwicklungen…
© FDP-NRWWohneigentum darf kein Luxus werdenDie neue Landesregierung aus CDU und FDP will vieles ändern. Auch Themen rund um das Wohneigentum stehen im Fokus. Das nahmen wir zum Anlass, bei den…
© Verband Wohneigentum NRW e.V.Land fördert umweltfreundliche EnergietechnikenUmweltfreundliche Energietechniken für Ihr Eigentum werden durch das Land bezuschusst. Das Förderprogramm progres.nrw bietet Eigentümern eine…
© drubig-photo – stock.adobe.comAbriss alter SiedlungshäuserEin neues Haus auf dem alten Grundstück bauen? Damit hat der Eigentümer die Möglichkeit, ganz neue Wohnwünsche zu realisieren. Wichtig dabei ist, die…
Bundeswettbewerb „Wohneigentum – heute für morgen“Der Wettbewerb „Wohneigentum – heute für morgen“, der zum 26. Mal zukunftsorientierte Siedlungen in ganz Deutschland auszeichnet, steht unter der…
© Monkey Business – stock.adobe.comVom Mehrgenerationen- zum FamilienhausDer demografische Wandel stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch wenn heute viele ältere Menschen bis weit ins hohe Alter hinein…
© Verband Wohneigentum NRW e.V.Gesetzgeber schafft mehr Rechte für BauherrenKünftig erhalten Bauherren deutlich mehr Rechte gegenüber den ausführenden Bauhandwerkern und auch das Widerrufrecht wird gestärkt. Im neuen…
Es muss nicht immer Holz seinMaterial – ganz frei nach Wahl: Ob Holz, Stein, Metall oder Kunststoff – all diese Materialien kann der Tischler verwenden, um Möbel zu bauen und…
„Bauseits“ heißt oft: Für den Bauherrn wird´s teuerBauherren sollten ihren Bauvertrag sorgfältig lesen und auch unbedingt verstehen. Oft ist es nur ein kleines Wort, was viel Geld kosten kann. Ein…
„Neues Dach – Qualität ist gefragt“Viele Bauherren handeln beim Neubau nach wie vor nach der Devise: „Wichtigste Aufgabe des Daches ist der Schutz vor Wind, Regen und Schnee.“ Aber…
Schritt für Schritt: Von der Idee zum fertigen HausDer Bauherren-Schutzbund e.V. hat den erfolgreichen Bauherrenratgeber "Schritt für Schritt von der Idee zum fertigen Haus" erneut aufgelegt.
Von der Natur inspiriert – Lehm und Rohrkolben für den HausbauProdukte aus der Natur wiederverwerten statt wegwerfen – diese Prinzipien halten mehr und mehr auch in der Baubranche Einzug.
Bauherren-Schutzbund e.V. gibt neuen Ratgeber herausKann eine Wärmepumpe auf meinem Grundstück für mein Haus die Alternative zu konventioneller Heizung und Warmwasserbereitung werden?
Deutsche Energie-Agentur GmbH warnt vor teurem WinterDer Heizölpreis steigt auch in diesem Herbst an und liegt mit rund 85 Cent pro Liter 30 Prozent über dem Vorjahresniveau. Damit stehen viele Haushalte…
Brandschutz ABC – Tipps für private BauherrenAlarmierende 230.000 Brände mit großen Sachschäden und einer hohen Zahl von Opfern ereignen sich jährlich in Deutschland.
Bundesbauminister ist Schirmherr beim Wettbewerb „Wohneigentum – heute für morgen“Welche Eigenheimer-Gemeinschaften nehmen am 25. Bundeswettbewerb für Eigenheim-Siedlungen in den Städten und Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland…
Wohlige Wärme im Obergeschoss: Dämmung des DachbodensWärme steigt bekanntlich nach oben. Bei energetisch unsanierten Dächern können bis zu 35 Prozent der Wärmeenergie verloren gehen. Gleichzeitig schützt…